NLA Master 2022/23
So 19.03.23, 14:00 Uhr
| Sportplatz Hardhof
GC Herren: Feldsaison Start ....
Grasshopper Club Zürich - Luzerner SC --- 1:1 (n.p. 4:2)
Es war leicht bewölkt und das Thermometer zeigte 17°C an, als sich kurz vor 14 Uhr die Zuschauer des zweiten Spiels der zweiten Runde zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem Luzerner SC am Hardhof versammelten. Um punkt zwei Uhr wurde das Spiel angepfiffen und der Ball fing an zu rollen.
Das Spiel zwischen GC und LSC war von Anfang an hart umkämpft und es dauerte bis zur 28. Minute, bis das erste Tor fiel. Das Heimteam nutzte eine kurze Ecke, die von Lucas Harte ausgeführt wurde und von Artur von Ruffer abgelenkt ins Tor ging, um die Führung zu erzielen. Die beiden Mannschaften gehen mit einem Spielstand von 1:0 in die Halbzeitpause und besprechen, wie sie weiter vorgehen, um das Spiel für sich zu entscheiden.
In der zweiten Halbzeit kämpften beide Teams hart und der Luzerner SC konnte im letzten Viertel, kurz vor Abpfiff, mit leerem Tor und einem Feldspieler mehr, noch ausgleichen. Die Gastgeber in blau-weiss hatten im Verlauf des Spiels genug Chancen, konnten jedoch nicht den entscheidenden Treffer erzielen, um das Spiel noch regulär zu gewinnen. Letztendlich endete das Spiel mit einem Unentschieden von 1:1 und die Shootouts mussten die Entscheidung bringen, wer den extra Punkt mit nach Hause nehmen darf.
Die Spieler von GC zeigten jedoch starke Nerven und konnten drei von fünf Shootouts verwerten, während es beim LSC nur für einen Treffer reichte. Obwohl der Grasshopper Club Zürich das Spiel nicht regulär gewinnen konnte, zeigten sie eine gute Leistung und ein starkes Durchhaltevermögen, um das Spiel noch zu gewinnen.
GC Spieler:
Lukas Egglof (GK), Robert Keitel, Fabian Steiner (C), Joël Plambeck, Benjamin Eddy, Lucas Harte, Roman Richner, Luciano Ferrario, Patrick Krüsi, Oliver Haberthür, Artur von Ruffer, Pascal Gremlich, Lukas Gebhard, Luca Frank, Timon Ungar und Fabio Landtwing
Tore: Artur von Ruffer, Fabian Steiner, Lucas Harte, Roman Richner
Coach: Franco Romani
Support: Ron Stöckli, Philippe Nitsch
(Von: Crispin Lohm)