U14 – noch alles drin für GC
Durch den Modus, den Swisshockey in der Feldsaison eingeführt hat, herrscht bei den C-Junioren Hochspannung von Anbeginn der Saison. Neu geht es nämlich in der Gruppenphase nicht nur darum, einen der ersten drei Plätze zu erreichen, um sich für den Finaltag zu qualifizieren. Stattdessen wird der jeweilige Gruppenerste bei der Endrunde mit sechs und der Gruppenzweite mit drei Bonuspunkten belohnt. An der Endrunde werden dann nur die Spiele gegen die westschweizerischen Teams ausgetragen. Wer den Titel des Schweizermeisters holen will, muss also eigentlich auch schon seine Vorrundengruppe gewinnen.
Nach der Hälfte der Spiele haben sich drei Teams bereits deutlich abgesetzt, sind untereinander aber noch ganz, ganz eng beieinander. Unsere GC-Jungs liegen mit zwei Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz hinter Rotweiss Wettingen. Einen weiteren Punkt dahinter ist der Basler HC Dritter.
GC hat je zweimal gegen beide gespielt und ist in den Direktvergleichen ungeschlagen. Dass es im letzten Spiel vor der Winterpause gegen RW Wettingen zu einem Unentschieden reichte, war allerdings etwas glücklich. Erst in der Schlussminute gelang Max Oswald der ganz wichtige Ausgleich. Dafür hatte das Team im ersten Spiel des Tages Pech. 5:2 lag GC bereits vorne, aber dann drehte Basel auf und erreichte noch ein 5:5.
Am ersten Spieltag Anfang September hatte GC ja gleich für einen Paukenschlag gesorgt und ie beiden Konkurrenten um den Gruppensieg mit jeweils einem Tor Vorsprung besiegt. Zur Halbzeit der Saison also eine sehr erfolgreiche Bilanz – wenn, ja wenn da nicht der Ausrutscher gegen den HC Olten gewesen wäre. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten ging das Spiel mit 2:4 verloren. Es war nicht recht in Erfahrung zu bringen, was in dem Spiel schiefgelaufen ist. Anscheinend hat die Mannschaft hinterher Stillschweigen nach aussen vereinbart. Aber alle versichern, dass intern die richtigen Lehren aus der unerwarteten Niederlage gezogen wurden.
Zum Glück hat das Team es noch selbst in der Hand, sich im Frühjahr auf den ersten Platz zu schieben. Allerdings muss man dafür wohl alle sechs noch ausstehenden Spiele gewinnen. Das wäre dann eine Leistung, die den kleinen Ausrutscher sicher vergessen machen würde. Drücken wir unseren C-Junioren ganz fest die Daumen!
Sehr erfreulich übrigens, dass es ein Grossteil der Mannschaft in die Torschützenliste geschafft hat. Hier der aktuelle Stand:
Fabio Landtwing | 7 Tore |
Moritz Bitar | 6 Tore |
Max Oswald | 4 Tore |
Ilya Zabolotskiy | 3 Tore |
Nikolas Böckenförde | 3 Tore |
Oliver Haberthür | 2 Tore |
Matthias Oswald | 1 Tor |
Sebastian Tham | 1 Tor |
Ausserdem zum Einsatz kamen Andre Graf als Goalie, Albin Nairz und Nicolas Wittleder.
(Von: Ralf Korinth)