MenuSuche
13.11.2012

U11 – GC mit zwei Teams in der Challengerunde

Während des Sommers konnte sich der GC über einige neue Spielerinnen und Spieler im U11-Alter freuen. Dadurch waren es plötzlich in der Hallensaison zu viele Kinder für eine Mannschaft. Nach einigem Hin und Her entschied man sich, mit zwei Teams ins Rennen zu gehen – ein gewagtes Vorhaben, denn nun gilt es, an drei Spieltagen jeweils mindestens vierzehn Spieler aufzubieten. Entsprechend nervös war der Trainer vor dem ersten Spieltag am vergangenen Sonntag.

Trotz zweier unerwarteten Absagen in der Woche vorher machten sich am Sonntag früh tatsächlich vierzehn Kinder auf den Weg – sieben mit dem Team GC grün im Zug nach Lugano und ebenfalls sieben mit dem Team GC rot nach Basel.

GC rot konnte zwei seiner drei Spiele sehr knapp gestalten, schaffte es aber beide Male nicht, sich am Ende den Sieg zu holen. Gerade im ersten Spiel gegen den Luzerner SC hatte GC einige Vorteile, viele gute Chancen und reichlich Pech gerade bei dem ersten Gegentor. Am Ende gewann Luzern mit 2:1. Gegen Rotweiss Wettingen 2 ging GC sogar mit 1:0 in Führung, was dann auch der Halbzeitstand war. In der Pause nahm sich die Mannschaft für die zweite Halbzeit ganz viel vor. Am Ende ging dann aber doch die Luft aus, und GC musste zulassen, dass Wettingen das Spiel noch mit zwei Toren herumdrehte.

Im Spiel gegen den Basler HC, das mit 1:4 etwas deutlicher verloren ging, war Bob Oudmaijer der Torschütze aufseiten des GC – bei seinem ersten Turnier auch gleich sein erstes Tor im Grasshopper-Trikot!

GC grün war etwas erfolgreicher und kam mit zwei Siegen und einer Niederlage aus Lugano zurück. Gerade das deutliche 5:0 gegen Red Sox Zürich war sehr erfreulich und auch eine Überraschung, weil es zuletzt meist knappe Niederlagen im Zürcher Derby gegeben hatte. Andererseits ging das Spiel gegen den HAC Lugano ebenso deutlich mit 0:5 verloren.

In der letzten Hallensaison gewann GC ja die Challengemeisterschaft. Die starke Leistung des HAC Lugano machte aber deutlich, dass es ganz, ganz schwierig werden wird, diesen Titel und den Pokal zu verteidigen. Zumindest liegt das Team GC grün schon mal auf dem zweiten Platz in seiner Vorrundengruppe. Der muss allerdings am 20. Januar in Wettingen erstmal abgesichert werden, um die Qualifikation für die Endrunde im März zu schaffen.

Dem Trainer fiel am Sonntag abend jedenfalls ein grosser Stein vom Herzen: der Saisonauftakt war rundherum ein Erfolg, und mit nun zwei Teams ist der GC im U11-Bereich deutlich besser aufgestellt als vorher. Die regelmässigen Spiele werden allen Spielern hoffentlich sehr weiterhelfen. Der nächste grosse Schritt kommt nun nach den Sommerferien 2013. Dann sollte sich GC endlich wieder mit einem U11-Team in der Eliterunde versuchen.

Vielen herzlichen Dank an Markus Ruckstuhl, der als Betreuer mit nach Lugano reiste, sowie unsere beiden Schiedsrichter Matthias und Max Oswald!

Hier die momentanen Tabellenstände:

PlatzTeamTorePunkte
1Rotweiss Wettingen 27:19
2Basler HC 29:36
3Luzerner SC2:93
4GCZ rot3:80
PlatzTeamTorePunkte
1HAC Lugano18:19
2GCZ grün25:56
3Red Sox Zürich11:83
4Rotweiss Wettingen 30:400

(Von: Ralf Korinth)