Super Landhockeytag in Wettingen für U 11 und U 8
Die jüngsten GC-Teams spielten am Samstag am sehr schön organisierten Minihockeyturnier des Rotweiss Wettingen. Zum Glück war das Wetter auf der Seite der Landhockeykinder. Grusiger Regen am Morgen, und als wir in Wettingen ankamen, waren überall grosse Seen auf dem Kunstrasenplatz. Aber nach der ersten Runde Spiele wurde es dann viel trockener. Die beiden Mannschaften waren mit viel Einsatz dabei und hatten ihre Freude an den spannenden Spielen.
Bei den D-Junioren waren für einmal mehr Mädchen als Jungen im Team. Von den sechs Spielerinnen traten gleich drei zum ersten Mal in dieser Altersklasse an.
Für eine Spielerin, die schon lange zum GC gehört, wurde es ein besonderer Tag. Emily Esser, das sah man gleich, hatte sich für dieses Turnier viel vorgenommen. Eigentlich spielte sie auf ihrer Stammposition in der Verteidigung. Aber immer wieder nutzte sie ihre enorme Schnelligkeit, um auch bei den Angriffen mitzumachen. Ihre ersten beiden Schüsse gingen noch knapp links und rechts vorbei. Aber im Spiel gegen den Basler HC war es dann soweit, und der Ball passte genau ins Tor. Es war dies ihr erster Treffer bei den D-Junioren, und das gesamte Team freute sich sehr mit ihr.
Übrigens brauchte sie für ihr zweites Tor nicht einmal weitere zehn Minuten. Dann stand sie am langen Pfosten genau richtig, um eine schöne Flanke von rechts am Goalie vorbei über die Torlinie zu drücken.
In den fünf Spielen gelangen dem GC gleich drei Siege. Das 2:1 gegen den HAC Lugano war ein super Turnierauftakt und das 3:2 gegen das stärkere Team des Rotweiss Wettingen, das erst durch einen verwandelten Penalty in letzter Minute gesichert wurde, der krönende Abschluss. Das Zürcher Derby gegen Red Sox endete 1:1 unentschieden. Nur der Basler HC konnte das GC-Team besiegen (Endergebnis 4:7). Dadurch belegten die D-Junioren am Ende den sehr guten dritten Platz.
Torschützen für GC: Imanuel Poulastrou Gonzalez 4, Tanja Landtwing 4, Yuro Bohon Diet 3, Emily Esser 2
(Von: Ralf Korinth)