Neue Saison bei den Junioren
Die Sommerferien sind vorbei und die neue Saison hat an diesem Wochenende auch für unsere Junioren begonnen. Wie auf man auf dem Bild sehen kann, sind wir mächtig gewachsen. Unsere Juniorenabteilung umfasst mittlerweile über 30 Junioren, die durch ihre sehr engagierten Eltern mächtig unterstützt werden.
In dieser Saison spielen bei den C-Junioren: Dorine, Fabio, Ferdinand, Joël, Julian, Matthias Niklaus, Oscar, Sebastian, Andre, Dominique, Moritz, Nicolas und Max.
Unsere D- Junioren werden aus den folgenden Junioren zusammengesetzt: Albin, Crispin, Emily, Kaspar, Fina, Halilibrahim, Ilya, Max, Tanja und Oliver.
Unsere Jüngsten sind die E-Junioren. Bei diesen spielen Jakob, Yuro, Imanuel, Noël, Anna Sophie, Frederique, Annabelle, Milan, Lejan, Leonie und Julia.
Vor den Sommerferien war noch einiges los bei uns. Wir besuchten an Pfingsten unser erstes internationales Jugend- Turnier, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unseres befreundeten Basler Hockey Clubs stattfand. Wir waren mit einem C-Team und einem halben D-Team, das mit BHC-Kids aufgefüllt wurde, vor Ort und genossen 3 wunderschöne lehrreiche Tage in herrlicher Hockeyatmosphäre. Geschlafen wurde buntgemischt in der Zivilschutzanlage, miteinander gesprochen in CH-deutsch, schriftdeutsch, französisch, italienisch oder englisch. Der 5. Platz beider Teams wurde im GC-Bus mit lauter Musik und Gesang auf der Heimfahrt wie ein Turniersieg gefeiert.
Ein dreiköpfiges Betreuerteam Wolfi, Henriette und Andrea war mit dabei, sowie auch Eltern, die uns auch die ganzen drei Tage begleiteten oder einfach mal besuchen kamen.
Ende Juni stand das CS-Turnier in Zürich-Witikon auf dem Programm. Es war das letzte Turnier vor Saisonende. Das erste Mal seit langer Zeit konnten wir in jeder Kategorie mind. ein Team melden. Es war ein heisser Tag. Unsere Cs , Ds und die 2 E-Teams machten ihre Sache sehr gut und konnten viele Tore schiessen.
Die Sommerferien waren endlich da: Dann aber in der 4. Ferienwoche stiegen 15 junge Hoppers und drei Leiter zu den Baslern in den Zug, um gemeinsam mit den Junioren des Basler Hockey Clubs eine Woche lang feinstes Hockey zu trainieren. Fotos sieht man in der Gallery auf der Homepage des BHCs unter www.bhc.ch.
Knapp 100 HockeyspielerInnen bevölkerten das Center da Sport in Disentis. Der Kunstrasen, der grosse Saal und die Zivilschutzunterkunft wurde von uns allen in Beschlag genommen?
Es wurde hart trainiert, aber auch viel gespielt, gebadet, Küchendienst verrichtet, Lagerdollar verdient, Videoanalyse gemacht, gelacht, getanzt, Lotto gespielt, Nachtspiele erlebt, Lagerkino geschaut, viele Freundschaften wurden geschlossen, Waveboard gefahren?
Einmal mehr war es wunderschön, mit den Baslern gemeinsam im Lager zu sein und wir hoffen, dass wir noch viele solche gemeinsamen Hockeywochen durchführen können.
Mit dem Beginn der Schule begann jetzt auch wieder das Training. Alle freuten sich, dass es endlich wieder los ging. In den ersten zwei Wochen mussten wir aber auf 2/3 unserer Trainer verzichten, die mit den Flying Hoppers in der Karibik weilten.
Am Sonntag waren die C-Junioren mit ihren ersten beiden Spielen dran. In dieser Saison haben wir uns entschieden mit unseren "Grössten" den Sprung auch auf dem Feld in die Elite zu wagen. Bis anhin spielten wir jeweils an der Mini-Hockeytour mit. In diesem Jahr aber sind wir mit dabei in der Schweizermeisterschaft. Leider gelangen die beiden Auftaktspiele nicht so ganz. Auf der Bernau mussten sich unsere C-Junioren mit einem 2:4 gegen Rotweiss Wettingen und gar einem 0:8 gegen den Luzerner Sportclub geschlagen geben. Wir wissen jetzt wo unsere Stärken und Schwächen liegen und werden auf diese Erfahrungen in Zukunft aufbauen können.
Bericht: Andrea Landtwing