GC U15: Ein erfolgreicher Spieltag
Für die U15 startete die Saison bereits Ende November. Leider konnten wir damals mit nur 3 Punkten aus 3 Spielen in die Hallensaison starten. In Meilen verlor man das Zürcher Derby gegen Zürichsee Hockey Team mit 4:1. Darauf gingen wir gegen die Favoriten aus Olten mit 0:8 unter, worauf wir jedoch Basel mit 3:1 schlagen konnten.
GCZ - LSC 2 5:2
Diesen Samstag nun wollte man den eher enttäuschenden Start mit einer guten Leistung vergessen machen. In der heimischen Falletsche trafen wir zuerst auf den LSC 2. Das Spiel war sehr ausgeglichen, es gab Fehler und Konter auf beiden Seiten. Gegen Mitte der ersten Hälfte konnten wir nach einem schönen Angriff durch Béla Ehrenstein mit 1:0 in Führung gehen. Luzern liess dies nicht auf sich sitzen und erarbeitete sich fleissig Chancen. Zwei Nachlässigkeiten in der Defensive bestraften die Zentralschweizer eiskalt und drehten das Spiel noch vor der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wollte man unbedingt an die Leistung anknüpfen und noch eine Schippe drauflegen. Und dies gelang GC sehr gut. Kurz nach der Pause glich Federico Pipino die Partie wieder aus. Wir machten weiter setzten die Luzerner unter Druck und erspielten uns weitere Möglichkeiten. Eine davon nutzte Rubén Lampe aus und brachte GC wieder in Führung. Die Luzerner machten nun wieder mehr Druck. Unsere Verteidigung liess wenig zu und wenn sie mal ausgespielt wurde, hielt Bastien Cuperus im Tor dicht. Wir wurden vermehrt durch Konter gefährlich, doch wollten noch keine weiteren Tore fallen. Etwa 4 Minuten vor Schluss setzte Philipp Degen zum Solo an und versenkte den Ball unhaltbar im Eck zum 4:2. Mit dem letzten Angriff markierte dann Fede erneut zum 5:2 Endstand. Wir waren alle überglücklich und konnten nach einer starken 2. Hälfte 3 Punkte mitnehmen.
GCZ - ZSHT 3:1
Im zweiten Spiel trafen wir wieder auf das Zürichsee Hockey Team. Nach der Niederlage in der ersten Runde hatten wir noch eine Rechnung mit ihnen offen und wollten uns im Zürcher Derby diesmal durchsetzen. Die erste Halbzeit war wiederum ähnlich wie im ersten Spiel. Es gab Fehler auf beiden Seiten, doch es fielen noch keine Tore. Zürichsee konnte jedoch noch vor der Pause mit 1:0 in Führung gehen durch eine kurze Ecke. Leider hatte GC viel Mühe offensive Akzente zu setzen, da die Verteidigung von Zürichsee gut standhielt. Es war wiederum Federico Pipino, der im Abpraller nach einer kurzen Ecke das 1:1 erzielen konnte. Nur 5 Minuten später und wieder bei einer kurzen Ecke versenkte Fede den Ball gekonnt und brachte GC erstmals in Führung. Nun waren wir wieder defensiv gefordert. Zürichsee rannte immer wieder an und holte auch zwei weitere gefürchtete kurze Ecken raus. Doch wir hatten heute einen glänzenden Torhüter. Bastien machte Chance um Chance zunichte und liess kein weiteres Gegentor mehr zu. Federico erzielte dann kurz vor Schluss noch zu seinem persönlichen Hattrick und brachte den 3:1-Sieg nach Hause.
Ein grosses Kompliment an das ganze Team für die sehr überzeugende Leistung! Wir konnten endlich unser Potential zeigen und holten verdiente 6 Punkte. Im Januar werden wir die letzte Runde der Hallensaison spielen und hoffen dort weiter unser Können unter Beweis zu stellen.
Tore: Federico Pipino (5x), Philipp Degen, Béla Ehrenstein, Rubén Lampe
Team: Bastien Cuperus, Filippa Haberthür, Timoteo Canesi, Philipp Degen, Jan Brennwald, Flurin Lohm, Federico Pipino, Elio Duft, Rui Heiserholt, Rubén Lampe, Béla Ehrenstein, Oskar Siemssen, August Siemssen
Coaches: Fabio Landtwing, Oliver Haberthür
(Von: Fabio Landtwing)