Luzerner SC - Grasshopper Club Zürich --- 3:4
Das erste Herren Halbfinale in der Utogrundhalle startete erwartungsvoll. GC wurde Dritter in der Saison, hatte aber noch das letzte Spiel gegen eben diesen Luzerner SC 3:1 verloren.
Vor ca. 200 Zuschauern waren die ersten Minuten sehr ausgeglichen. GC war noch nicht ganz wach und Luzern hatte die GC Stürmer unter Kontrolle. Erst nach 7 Minuten erhielt GC gute Chancen. Im 2. Viertel erhielt Imanuel drei Chancen alleine im Kreis. Trotz anschaulicher Moves, gelang das Tor jedoch nicht. Dann eine Ecke. Roman schiesst bretthoch zum 1:0. Luzern schien nun das Spiel aus der Hand zu geben und GC hatte viel Raum und gute Chancen. Aber auch Fabian im Tor konnte bzw. musste sich gut beweisen. Kurz vor der Halbzeit bekommt Joel noch die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, schoss aber leider am langen Pfosten knapp vorbei.
Halbzeitstand 1:0.
Es dauerte nur 2 Minuten bis GC wieder überlegen war. Artur zeigte einen starken Lauf von linker zur rechten Bande, der Pass war offen, aber er zieht durch und zielt unten links ins Tor, 2:0. Nach einer grünen Karte für Luzern war dann das Spiel kurz hektisch und die Überzahl konnte nicht genutzt werden. Luzern kam vermehrt in den Kreis, vermochte aber nur aus Eckenpositionen zu schiessen. Nach zwei Minuten im 4. Viertel schiesst Patrick eine Eckenablage zum 3:0. Und nur 1 Minute später kann Krüsi erneut einen Pass im Kreis stoppen und zum 4:0 verwerten. 6 Minuten vor Schluss wechselt daraufhin Luzern den Torhüter mit einem 6. Feldspieler. Zunächst half die Überzahl wenig und GC erhielt eine Ecke. Constantin erhält jedoch unglücklich bei Torabschuss Gelb. Nun endlich, dachten die Luzern Fans, kommt LSC ins Spiel. Die erste Ecke für LSC in einer Eckenreihe hält Fabian stark. Die zweite wird dann zwar hoch gestoppt, aber über den Rechtsableger vom Schiedsrichter als gültig eingeschätzt. 4:1. In der 37. Spielminute kann Luzern schliesslich mit einem Backhandschlenzer über zwei Verteidigerschläger zum 4:2 verkürzen. Die Überzahl scheint zu wirken. 39. Minute: Ein Pass aus der Ecke quer an den langen Pfosten kann Luzern zum 4:3 verwerten. Es wurde in den letzten Spielminuten noch einmal richtig spannend. Die Aufholjagd kam allerdings zu spät. Die letzten Sekunden wurden runtergezählt. Am Ende gewinnt GC mit 4:3 und spielt somit morgen um 15:30 Uhr im Final gegen RW Wettingen.
GC Spieler:
Fabian Starsich, Philippe Nitsch, Robert Keitel, Joël Plambeck, Fabian Steiner, Constantin Scheuer, Roman Richner, Pascal Gremlich, Artur von Ruffer,
Patrick Krüsi, Oliver Haberthür, Imanuel Imanuel Poulastrou Gonzalez
Tore: Roman Richner, Artur von Ruffer, Patrick Krüsi (2)
Coach: Franco Romani
Support: Ron Stöcklli, Lula Guerra, Fabio Landtwing