Count

GC Herren 1: Eine vermeidbare Niederlage gegen HC Olten

HC Olten - Grasshopper Club Zürich --- 1:1 (3:2n.P.)

Am zweiten Tag des Doppelwochenendes stand uns der HC Olten gegenüber. Nach dem gewonnenen Spiel am Samstag gegen RW Wettingen, waren wir alle hochmotiviert wieder zu gewinnen. Vor allem da dieses Spiel entscheidet, ob wir in die Final Four kommen. Ein Sieg war für uns essenziell.

Trotz des harten Kampfes am Vortag, starteten wir überlegen in die Partie. Immer wieder kamen wir in den gegnerischen Kreis, doch fanden keinen Abschluss. Olten hingegen hatte wenig Chancen und war sehr mit Verteidigen beschäftigt. Dann endlich im zweiten Viertel konnte Benjamin Eddy das 1:0 durch einen Nachschuss einer kurzen Ecke erzielen. Somit war die Hälfte des Spiels auch schon um.

Es war ein heisser Tag und beide Mannschaften mussten sich für die zweite Halbzeit nochmals richtig zusammenreissen. Das Spiel ging ungefähr im gleichen Tempo weiter, nur dass Olten öfter vor unserem Tor gefährlich wurden. Jedoch war unsere Defensive fast makellos und konnte viele Bälle klären. Wie es passieren musste, traf Olten im letzten Viertel noch durch eine kurze Ecke. Dies führte zum Penaltyschiessen. Das Spiel war noch nicht vorbei, einen Punkt hatten wir uns bereits gesichert und wollten uns den zweiten unbedingt holen. Dann wären wir mit Olten gleich auf gewesen und das nächste Spiel und vielleicht dann das Torverhältnis hätte entschieden, ob wir in die Final Four kommen.

Das Penaltyschiessen fing nicht sehr gut für uns an. Ein Foul durch unseren Torwart führte zum 7-Meter den Olten verwertete. Danach wurden ein Ball nach dem anderen von beiden Torhütern gehalten bis wir zum Glück ausgleichen konnten. Olten schoss ihren letzten Penalty und konnte ihn versenken. Nun musste unser letzter Schütze treffen, damit es weiter geht, doch leider gelang es nicht und das Spiel war nach dem Penaltyschiessen 2:3 verloren.

Es war sehr frustrierend, den Sprung in die Final Four nicht zu schaffen, weil wir selbst am Tag davor noch Wettingen schlagen konnten und sehr gut gespielt hatten. Jetzt geht es am 6.Juni nochmals weiter gegen den Luzerner SC, die absteigen könnten, wenn wir gegen sie gewinnen und andere Spiele die Punkte auf eine bestimmte Art verteilen. Wir haben uns zumindest den rechtmässigen Platz in den NLA Masters gesichert und wollen dafür sorgen, dass wir ungeschlagen (ohne Penaltyschiessen) die dritte Runde beenden.

GC Spieler:
Fabian Starsich (GK), Jochen Klages, Robert Keitel, Hein van der Weide, Paul Westermann, Constantin Scheuer, Santiago Montelli, Roman Richner, Fabian Steiner (C), Benjamin Eddy, Oliver Haberthür, Lukas Müller, Imanuel Poulastrou, Milan Lohm, Joel Plambeck, Patrick Krüsi

Goals: Benjamin Eddy

Coach: Facundo Quiroga