Basler HC - Grasshopper Club Zürich --- 0:1
Endlich war es wieder so weit. Endlich mal wieder ein Meisterschaftsspiel. Am Samstag des Doppelwochenendes stand uns der Basler HC gegenüber. Nach 6 Monaten praktisch ohne Hockey und nachdem wir es im Herbst nicht geschafft hatten, in der NLA Masters Kategorie zu bleiben, waren wir hochmotiviert einen Sieg nach Hause zu bringen. Insbesondere durch die neue Verstärkung aus Australien, der schon von klein auf nur den Hockeyschläger in der Hand hielt.
11 Uhr. Anpfiff. Es war ideales, sonniges, aber nicht zu heisses Wetter. In den ersten 10 Minuten hatten wir Mühe, ein sauberes Spiel aufzubauen. Immer wieder sprangen uns die Bälle weg, doch glücklicherweise ging es Basel ähnlich. Zum Ende des ersten Viertels schafften wir es, das Spiel mehr unter Kontrolle zu bringen.
Viertelpause. Ansage des Trainers Facundo Quiroga ist, Ruhe in das Spiel bringen und zeigen, was wir in der langen Pause voller Motivation trainiert hatten. Gesagt, getan, doch Basel verteidigte stark. Dann die Chance von Imanuel doch der Ball landete knapp nicht im Tor. Wir kamen progressiv besser wieder in die Spielroutine und das Match wurde immer aufgeheizter. Gegen Ende des zweiten Viertels noch eine Torchance für uns durch eine kurze Ecke, aber der Basler Linienmann lenkte den Ball glücklich ab. Halbzeit.
Wir waren wieder richtig im Spiel, wurden nochmals vom Trainer motiviert und traten äusserst
positiv in die zweite Hälfte des Spiels. Beide Mannschaften kamen hin und wieder vor die gegnerischen Tore, aber kein Schuss sass. Für einige Minuten sackten wir spielerisch kurz ab, aber Torhüter Fabian hielt die Kiste sauber. Jeweils eine grüne Karte wurde wegen wiederholten Fouls an beide Teams verteilt. Somit ging auch schon das dritte Viertel zu Ende. Letzte Viertelpause.
Wir waren weiterhin hochmotiviert und merkten, dass Basel etwas nachlässt. Es war ein starker Start in die letzten 17,5 Minuten von beiden Mannschaften, doch trotz Basels stabiler Abwehrleistung fiel endlich das 1 zu 0 für uns durch einen Traumball von Robert in den Schusskreis, den Benjamin perfekt neben dem gegnerischen Torhüter reinlenkte! Was eine Erleichterung nach langem Kampf. Fortan kamen wir immer wieder gefährlich in den Baslers Schusskreis, doch leider landeten keine weiteren Bälle im Tor. Aber glücklicherweise auch nicht im Eigenen. Eine gelbe Karte wurde uns noch angehängt für ein Foul. Das Spiel wurde gegen Schluss nochmals sehr hektisch, es ging schnell von einer Seite zur anderen und wieder zurück. Abpfiff.
Endlich. Für das erste Spiel nach der Pause war unsere Leistung akzeptabel, hat für einen Sieg gereicht und sicherte uns den Wiederaufstieg in die Masters Kategorie. Das Team ist sich einig, dass in den kommenden Spielen mehr gezeigt werden muss, was wir wirklich trainiert hatten.
GC Spieler:
Benjamin Eddy, Christoph Wirtz, Michele Vanoni, David Rogiers, Fabian Starsich (GK), Fabian Steiner (C), Hein VanDerWeide, Imanuel Poulastrou, Jakob Siemssen, Jochen Klages, Patrick Fiesta, Robert Keitel, Roman Richner, Constantin Scheuer, Lukas Müller, Oliver Haberthür
Torschützen: Benjamin Eddy