Grasshopper Club Zürich - Red Sox HC Zürich --- 5:1
Nach dem unglücklichen Abstieg aus dem Master in die Challenge Liga, mit 2 Toren Rückstand auf Platz 4, hat das Herren 1 Team von GC das Ziel, in dieser Zeit sich gemeinsam weiter zu entwickeln und stärker den Wiederaufstieg anzugehen.
Das Spiel gegen Red Sox startete stark für GC. Druckvoll und engagiert startet GC souverän und kann das erste Viertel mit 3:0 in Führung gehen. Beim ersten Tor wurde von der Red Sox Innenverteidigung ein Pass abgefangen und direkt bestraft. Das zweite Tor konnte über einen Rechtsangriff über die Flanke an den langen Pfosten verwertet werden. Und das Dritte sollte als Flanke in den Torraum gespielt werden, rutschte aber durch die Beine des Keepers ins Tor. Es wäre auch mehr drin gelegen.
Das zweite Viertel war weiter gut, aber das hohe Tempo fing an, ab zu klingen. Mit einem 4:0 Treffer wurde das Ziel jedes Viertel zu gewinnen aber noch erreicht.
Es ist klar, das Resultat aus der ersten Halbzeit ist gut. Um besser zu werden, muss ein Spiel aber erstens über vier Viertel auf höchstem Niveau bestritten werden und zweitens muss die Torgefährlichkeit als auch die Effizienz im offensiven Viertel noch erhöht werden.
Das dritte Viertel wurde verloren. Red Sox schafft es in die gefährliche Zone von GC vorzudringen und das 4:1 zu erzielen.
GC konnte das insgesamt kämpferische Spiel aber wieder kontrollieren, nicht aber dominieren. Der Drang nach vorne war vielleicht zu gross, sodass die Cleverness fehlte. Das 5:1 bedeutete ein Sieg im vierten Viertel aber viel mehr ging nicht mehr.
GC Spieler:
Oliver Haberthür, Lukas Malte Müller, Roman Richner, Michele Vanoni, Fabian Starski, Hein van der Weide, Benjamin Eddy, Joel Plambeck, Lars Bamberg, Lukas Gebhard, Paul Westermann, Robert Keitel , Constantin Scheurer, David Roegiers, Christoph Wirz, Sven Hinrichs
Tore: Ben, Oli, Pommes, Lars (2)
Coach: Facundo Quiroga