Count

GC Herren 1: Knappe Niederlage verspricht Spannung im Halbfinale

Grasshopper Club Zürich - Luzerner SC--- 2:3

Zum letzten regulären Saisonspiel traf man am Sonntag vor heimischem Publikum auf den Halbfinalkontrahenten aus Luzern. Einerseits wollte man sich möglichst gut auf das bevorstehende Spiel vorbereiten, doch auch nicht zu viel von der Taktik verraten.

Den etwas besseren Start hatten die Gäste aus Luzern. Ca. in Viertelshälfte konnten die Luzerner den Druck aufs Zürcher Tor ausbauen und infolge dessen mit 1:0 in Führung gehen. GC schaffte es im ersten Viertel nur selten sich wirklich gefährliche Kreisszenen zu erarbeiten.

Das zweite Viertel war mehrheitlich ausgeglichen, wobei die Zürcher weiterhin die Torgefahr etwas vermissen liessen. So war es wieder Luzern, welche durch einen eher glücklichen Ablenker im Schusskreis den Vorsprung auf 2:0 erhöhen konnten.

Für die zweite Hälfte stellte Trainer Quiroga die Blöcke neu zusammen und man versuchte nun vermehrt offensiv zu agieren. Die Umstellung zeigte Wirkung und GC tauchte öfters gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. In der Mitte des dritten Viertel mussten die Hoppers eine Schreckensminute verkraften, als sich Fabio Landtwing schwer am Knie verletzte (auf diesem Weg nochmals gute Besserung). Die Zürcher liessen sich dadurch jedoch nicht beirren und kämpften noch mehr als zuvor. So geschah es dann endlich, dass ein Angriff über die rechte Seite durch Lukas Müller zum 2:1 verwertet werden konnte.

Das Spiel war nun komplett ausgeglichen und beide Teams zeigten kämpferisches Hockey. Ein Aufbaufehler der Zürcher brachte den Grün-Schwarzen die Möglichkeit zu einem Konter, welchen sie sehr schön ausspielten und ausnutzten und zum 3:1 einschieben konnten. GC versuchte nun noch stärker Druck auf die Luzerner Verteidigung auszuüben. Das hohe Pressing gelang mehrheitlich sehr gut und GC konnte Luzern des Öfteren vor Probleme stellen. Es ging schlussendlich aber etwas zu lange, bis auf Seite GC nochmals etwas zählbares zustande gebracht werden konnte. Mit dem Schlusspfiff konnte GC noch eine Strafecke erarbeiten, welche dann vom Linienmann nur mit dem Fuss gestoppt werden konnte. Den darauffolgenden 7m verwertete Captain Fabian Steiner souverän.


Mit einer 3:2 Niederlage gegen den Halbfinalgegner ist für nächstes Wochenende alles offen und verspricht Spannung. Mit einer kämpferischen Leistung, wie sie vor allem in der zweiten Hälfte gezeigt wurde, hat GC gute Möglichkeiten ins Finale vorzurücken.

Auf lautstarke Unterstützung sind die GC-Herren am nächsten Samstag, 8. Februar 2020, um 14:00 Uhr in Wettingen, froh.


GC Spieler:
Fabian Starsich, Robert Keitel, Constantin Scheuer, Hein van der Weide, Roman Richner, Joel Plambeck, Fabian Steiner,
Fabio Landtwing, Lukas Müller, Oliver Haberthür, Imanuel Poulastrou, Denés Heins

Tore GC: Lukas Müller, Fabian Steiner

Coach: Facundo Quiroga