Grasshopper Club Zürich – Stade Lausanne --- 2:1
Am Sonntag durften es die GC Herren um 14.00 bei schönem Wetter mit Stade Lausanne aufnehmen. Ein Spiel, bei dem die Zürcher sich 3 Punkte als Hauptziel gesetzt hatten. Aufgrund der Spielpause am letzten Wochenende hatten die Zürcher die Möglichkeit, sich zwei Wochen auf dieses Spiel vorzubereiten. Dazu war es mit einem vollen Kader ein ideales Spiel, um neue Positionen auszuprobieren. Auf dem Platz folgte ein intensives und gutes Warm-up von Fabian Steiner, so dass die Zürcher Mannschaft für das Spiel bereit war.
Das erste Viertel wurde mit Half-Court Pressing angefangen, um gut ins Spiel zu kommen. Die ersten Minuten waren von Zürcher Seite ziemlich stark, mit vielen Angriffen über die linke Seite und Vorlagen in den Kreis. David Roegiers brachte die Zürcher Mannschaft mit einer argentinischen Rückhand 1:0 in Führung. Man ging danach in ein volles Pressing über und hoffte damit schnell weitere Tore zu schiessen.
In der Viertelpause gab der Coach ein paar Tipps. Im zweiten Viertel wurden die Zürcher aber etwas fahrlässiger und haben weniger aufgepasst, so stand es dann bei Halbzeit 1:1.
In der Pause wurde die Mannschaft aufgeweckt und man wollte das Spiel mutiger und engagierter angehen. Ein Chancenplus gegenüber Lausanne war in der ersten Hälfte da, diese Chancen sollten jetzt in der zweiten Hälfte auch in Zählbares umgewandelt werden.
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel merklich physischer. Beide Mannschaften wollten den Sieg und kämpften darum. Der Aufbau war variabel, mit ein paar schönen Schlenzbällen von Tina und Kombinationen übers Mittelfeld, wo Joel (neu auf dieser Position) eine hervorragende Leistung vollbrachte. Die Zürcher mussten geduldig bleiben, und zum Glück folgte dann im vierten Viertel der Entscheidungstreffer von Jasper van Tilburg. Einer der Spieler, der auch eine neue Position ausprobieren durfte.
Es war vielleicht nicht das schönste und beste Spiel von unserer Seite, aber die 3 Punkte wurden geholt. Der Anschluss zum 5. und 4. Platz in der Tabelle wurde behalten und die Zürcher konnten den Nachmittag mit einer guten Stimmung unter der Sonne beim Damenspiel geniessen.
GC Spieler:
Fabian Starsich, Fabio Dornbierer, Robert Keitel, Jasper van Tilburg, Hein van der Weide, Hans Christian Schmitz, Constantin Scheuer, Roman Richner, Fabian Steiner, Fabian Burmann, Joél Plambeck, Ferran Comas, Fabio Landwing, Lukas Müller,
Oliver Habertur, David Roegier, Lukas Gebhard
Tore: David Roegiers, Jasper van Tilburg
Coach: Frank Zenker