Nach einem enttäuschenden Samstag in Basel, wollte sich GC in Lausanne 3 Punkte holen. Ein Teil der Mannschaft war schon am Vorabend nach Lausanne gereist. Der Rest kam um 7 Uhr morgens nach. Das Ziel war, dem Aufsteiger zu zeigen, wer das Spiel kontrolliert und wer die 3 Punkte bekommen sollte.
Zu Anfang bekamen wir leider schon eine Ecke gegen uns, die dann auch von Lausanne verwandelt wurde. Es brauchte ein weiteres Viertel bis wir durch eine erfolgreiche verwandelte Ecke durch Constantin zum Anschluss aufholen konnten. Wir blieben aber nicht lange genug konzentriert und konnten bei einem gegnerischen Konter, einen angehobenen Ball nicht schnell genug kontrollieren und es hiess 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Da wir in der ersten Spielhälfte zwar oft in den Spielkreis gekommen waren, aber ohne nennenswerte Ergebnisse, war unser Vorsatz für die zweite Hälfte, dass wir unsere Qualitäten im Kreis effektiver umsetzen sollten.
Lausanne kam hauptsächlich durch Fehlpässe unsererseits und Konterkombinationen in unser Viertel. So konnte Lausanne auch wieder einen Konter nutzen, um mit gezielten, schnellen Pässen ihren Vorsprung auf 1:3 zu erweitern. Wir hatten, mehrfach einige unübersichtliche Situationen im gegnerischen Kreis, diese konnten wir aber nicht ausnutzen.
Im letzten Viertel haben wir dann den Keeper rausgenommen und wurden auch sogleich mit einem Strafstoss belohnt. Fabio verwandelte diesen sicher und souverän zum Anschluss. Leider konnten wir aber keinen weiteren Treffer erzielen, um zumindest einen Punkt aus diesem Wochenende nach Hause zu bringen.
Dieses Wochenende war ein heftiger Schlag für uns, der uns teure Punkte gekostet hat.
Fazit:
- Wir müsse uns schneller bei eigenem Ballverlust aufstellen. Das hat gegen Lausanne ausser in der
Anfangsphase gut geklappt, wir habe in Druckphasen gut verteidigt und keine Ecken oder Tore
erhalten.
- Vorne müssen wir griffiger am Ball sein und gefährliche Situation herausspielen, um im Kreis unsere
Tore zu holen.
GC Spieler: Fabian Starsich, Joël Plambeck, Jonas Bandick, Jasper van Tilburg, Ferran Comas, Benjamin Eddy, Fabian Steiner,
Fabio Landtwing, David Roegiers, Andrew Palmer, Jochen Klages, Fäbe Dornbierer, Constantin Scheuer
Tore: Constantin Scheuer (kurze Ecke), Fabio Landtwing (Siebenmeter)