Schatzmeister, so würde man glauben, sind vom Schreiben des Berichts ausgenommen. Und sowieso, wir wissen doch eigentlich aus den letzten Jahren, dass die lyrische Aufarbeitung des letzten Spielwochenendes dem Trainer selbst obliegt. Nun gut, Trainerentscheide dürfen ja bekanntlich nie in Frage gestellt werden. Noch dazu, wo ihm der Erfolg der letzten Saison mehr als nur Recht gibt.
Der Aufstieg wurde bereits am vorletzten Spieltag endgültig fixiert; das Saisonziel "sofortiger Wiederaufstieg" manchmal mehr, manchmal weniger souverän erreicht. Und, so würde man meinen, ging es dieses Wochenende um die goldene Ananas, da bereits alles vorentschieden war. Falsch gedacht! Siehe da, zahlreiche GC Fans waren angereist, um in der Fronwaldhalle in Zürich noch einmal richtig Stimmung zu machen, denn das zweite große GC Herren Ziel dieser Hallensaison war noch nicht in der Tasche. Es galt sich für die Unterstützung der 2. Herren zu revanchieren und Schützenhilfe für deren Klassenerhalt zu leisten. Mehr als nur ausreichende Motivation, selbst in der ach so stressigen Prüfungszeit. Der erste Gegner dieses Tages hieß Black Boys Genève; großer Abstiegskandidat. Ein deutlicher Sieg musste folglich her und man spielte von der ersten Sekunde an konzentriert. Der Gegner wurde über das ganze Spiel kaum gefährlich und verzweifelte vor allem an Jochen Klages, der einen überragenden Tag erwischte und einen traumhaften Hattrick erzielte (vor allem zur Freude der Mannschaftskasse). 3 weitere Tore und nur ein durch akademische Verwirrung entstandener Gegentreffer fixierten den souveränen 6:1 Endstand. Ein grosser Schritt in Richtung Klassenerhalt war getan.
In der folgenden Pause wurden die übrigen Spiele interessiert verfolgt. Direkt vor Beginn des letzten Spiels der 1. Herren war es dann endgültig klar: Die Grasshoppers haben als einziges Schweizer Team erneut ihre 2. Mannschaft in der NLB. Herzliche Gratulation von den ganzen 1. Herren!
Doch der Tag war bei weitem noch nicht zu Ende. Einerseits, weil Meisterschaftsfeierlichkeiten anstanden, und andererseits, weil es noch gegen einen alten Rivalen aus dem Süden ging, der in der Vergangenheit meistens mit seinen cholerischen Leistungen Schlagzeilen machte. Ein entspanntes und gemütliches Spiel war also auch hier nicht zu erwarten. Die vollgepackte Tribüne sah zunächst eine friedliche erste Halbzeit gegen HAC Lugano, in der GC das Geschehen beherrschte und bis zur Pause unter anderem durch einen weiteren Hattrick (danke, Roman Richner!) davonzog. Im 2. Durchgang schliesslich wurde das Spiel unruhiger. Müdigkeit machte sich breit, und erste Frusterscheinung der Gäste ließen nicht lange auf sich warten. Die mehr als nur angebrachten Karten jedoch zunächst schon, und als es dann endlich so weit war, kamen sie auch noch in den falschen Farben. GC antwortete auf die Unfairness des Gegners abgeklärt und professionell: durch traumhafte Tore. Endstand erneut 6:1.
Nun war endlich die Zeit für den geheimen Höhepunkt der Saison gekommen. Bei gutem Essen und ausreichender Zufuhr isotonischer und destillierter Flüssigkeiten waren südländische Verbalattacken gegen das hervorragende Publikum rasch vergessen, und die Konzentration galt natürlich bereits voll der kommenden Feldsaison und dem anstehenden Lauftraining.
Zu guter Letzt muss nur mehr Dank ausgesprochen werden. Dies gilt vor allem Startrainer Ron Stöckli, der durch sein Engagement einen großen Teil dieses Erfolgs zu verantworten hat. Natürlich bedanken sich die 1. Herren auch bei den GC Ultras und der gesamten Südkurve und hoffen auf zahlreiches Erscheinen auch bei den kommenden Feldspielen.
Count
- Zurück
- 27.01.14
- 47
GC Herren feiern die perfekte Saison
Die 1. Mannschaft gewinnt alle Spiele in der NLB, der Zweier schafft den Ligaerhalt.