Schon um 6:30 Uhr hieß es heute für des Team Abfahrt am Escher-Wyss-Platz. Kurz nach dem abgemachten Zeitpunkt ging es dann auch schon los in Richtung Genf. Eine positive Überraschung war der zwar gedrosselte aber dafür warme Mannschaftsbus. Die frühe Stunde war allen anzumerken, und so schlief die halbe Mannschaft bereits, als der Bus auf die Autobahn auffuhr.
In Genf angekommen, hiess es jetzt, die Konzentration hochzufahren und sich für das Spiel gegen Black Boys Genève vorzubereiten. Nach einer kurzen Taktik Besprechung und einer kleinen Einlaufeinheit im kalten Nebelwetter ging es dann gegen die Lokalmannschaft.
Kurz nach Anpfiff konnte Roman Richner die Grasshoppers mit 1:0 in Führung bringen. Auf die unkonventionelle Spielweise der Black Boys war die Mannschaft gut vorbereitet, und nach einigen Chancen auf beiden Seiten gelang es letztlich Jonas Bandick zur Pause auf 2:0 zu erhöhen. Auch nach der Halbzeitpause machte GCZ weiterhin Druck und erarbeitete sich so nach zwei Toren von Dénes Heins den verdienten 4:0 Sieg. Dass hinten die Null stehen blieb, war unter anderem dem starken Einsatz von Torwart Alessandro Vanoni zu verdanken.
Mit nur einem Spiel Pause ging es im zweiten Match gegen die zweite Mannschaft des GCZ. Gerade nach dem Hinspiel wollte man einen klaren Sieg sehen. Doch die erste Minute war GCZ2 wacher und schoss gleich das Tor zum 0:1. Nach einer guten Einzelaktion von Jochen Klages konnte dieser Rückstand wieder aufgeholt werden, aber gleich darauf erhöhten die 2. Herren auf 1:2. Zum Glück gelangen heute die Ecken, und so schoss Roman Richner zwei Tore und brachte GCZ in Führung. Kurz vor der Pause zeigt Enrico Albonico noch einmal vollen Einsatz und erhöhte fliegend zum 4:2 Halbzeitstand. Auch die zweite Halbzeit spielte die Mannschaft souverän und erhöhte dank Dénes Heins auf 5:2. Kurz vor Schluss wurde es hektisch, als GCZ2 ihren Torwart gegen einen Spieler einwechselte und auf 5:3 verkürzte. Der Schlusspfiff brachte die Erlösung und den nächsten Dreier.
Zwei Spiele, 6 Punkte. Der Auftrag für heute war erfüllt. Auf der Rückfahrt kam dann noch die gute Nachricht, dass Red Sox, der erste Verfolger, gegen Black Boys Genève verloren hatte. Somit geht es mit 6 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze in die Weihnachtspause
Count
- Zurück
- 15.12.13
- 50