Der erste Spieltag ist immer etwas Besonderes. Nach langer Vorbereitung sind alle Spieler heiß auf das erste Spiel. Und so war es nun endlich an diesem Sonntag soweit, das erste Heimspiel stand an. Der Gegner der Grasshoppers war der Hockey Club aus Olten.
Die Zürcher fanden am Anfang noch nicht richtig ins Spiel. Wie von der Trainerbank antizipiert, jagten die Gäste die Bälle ab der Viertellinie in Richtung GC Tor. Dies stellte die Heimabwehr immer wieder vor Probleme. So kam Olten zu zahlreichen Strafraumszenen, aber ohne Erfolg.
GC liess nicht locker und erkämpfte sich mehr Spielanteile. Der Ball lief nun flüssiger durch die eigenen Reihen. Fast konnte sich das Publikum über den ersten Treffer der Zürcher freuen, aber der Ball landete nach schönem Rückhandschuss nur am linken Pfosten. Die Zürcher hatten auch mehrere Konterchancen, bei denen aber die letzte Konsequenz fehlte. Kurze Zeit später war es dann endlich soweit. Nach Flanke von rechts landete der Ball irgendwie vor dem Schläger von Comeback-Spieler Maximilian Fischer, der den Ball nur noch frei stehend einschiessen musste. Zur Enttäuschung der Trainerbank riss das Netz bei dem Schuss nicht, sondern landete "nur" rechts unten am Brett.
Dennoch kam Olten im Anschluss wieder ins Spiel. Nach einer Strafecke erzielten sie den Ausgleich. Das brachte die Grasshoppers aber nicht aus dem Konzept. Sie hatten das Spiel im Griff, und so kam es dann auch verdientermaßen zur erneuten Führung. Durch Mithilfe der gegnerischen Abwehr schob Tobias Spörri den Ball ins Tor. Auch im Anschluss hatten die Grasshopper mehr vom Spiel. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause glichen die Gäste aber nach fahrlässiger GC-Abwehrarbeit jedoch erneut aus.
Nach der Halbzeit verschliefen die Zürcher das Spiel kurzerhand. Olten kam immer wieder gefährlich vor das Tor und ging erneut nach Freischlag am Kreis in Führung. Nun mussten die Gastgeber einem Rückstand hinterherlaufen. Mit starkem Kampfgeist drängten sie Olten in die eigene Hälfte. Dies wurde auch kurz darauf belohnt. Nach einer ungewöhnlichen Ecken-Kombination schlenzte Roman Richner sehr zur Freude der heimischen Fans den Ball ins Tor. 3:3!
Zum Ende des Spiels ging den Spielern auf beiden Seiten etwas die Luft aus. Es kam zu mehr Abspielfehlern. Zu diesem Zeitpunkt stand das Spiel auf der Kippe, auf beiden Seiten hätte das Tor fallen können. Aber schließlich waren die Grasshoppers etwas glücklicher. Eine Minute vor Schluss erfolgte die erneute Führung der Zürcher durch Philipp Pfingstag. 4:3! Mit diesem Ergebnis endete das Spiel.
Unterm Strich war der Sieg von GC verdient. Auch wenn noch nicht alles klappte, überzeugte das Team doch mit starkem Kampfgeist. Nächste Woche steht ein Doppelwochenende an, mit Spielen in Genf und Bern. Hoffentlich gehen die Zürcher auch dann wieder als Sieger vom Platz.
Count
- Zurück
- 02.09.12
- 51
Gelungener Saisonauftakt für die GC Herren
Den Grasshoppers gelingt in einer engen Begegnung ein Last Minute Sieg gegen den HC Olten.