Count

Cup-Aus für die Hoppers

Für das Cup-Viertelfinale mussten die Hoppers nach Genf gegen den Servette HC. Das Unterfangen war nicht besonders einfach, da viele der Zürcher Stammspieler aus Verletzungsgründen nicht mittun konnten. Darum mussten dann auch drei Spieler der 2. Mannschaft nachnominiert werden.

Dies war am Anfang des Spiels auch zu sehen, oftmals stimmte die Abstimmung zwischen den Spielern nicht, was den Genfern zu guten Torchancen verhalf. So zum Beispiel entstand auch das erste Tor: Eine Unstimmigkeit,wer den Ballführenden angreift,war schlussendlich die Ursache für den ersten Gegentreffer. Die Zürcher konnten dann das Spiel ein bisschen besser kontrollieren, doch  zu richtigen Torchancen kamen sie weiterhin nicht. Nach ca. 25 Minuten kam Servette dann zu einer Strafecke, welche sie via Herausgeber verwerten konnten. Mit einem 2-Torerückstand musste GC in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte versuchten die Grasshoppers vermehrt aufs heimische Tor zu drücken. Dies vermochten die konterstarken Genfer auszunutzen und schossen nach einem schnellen Gegenangriff das 3:0. Auch das vierte Tor fiel dann folgerichtig nach einem Konter.

Doch ein kleines Highlight gab es dann doch noch nach einer von unzähligen Ecken für GC. Der Schuss wurde vom sehr gut haltenden Genfer Torhüter für einmal nur ungenügend abgewehrt, so dass Philipp Korn, welcher sein letztes Spiel für die Hoppers bestritt, den Abpraller verwerten konnte. Doch schlussendlich waren es wieder die Genfer,welche den Schlusspunkt zum 5:1 setzen konnten.

Bericht: Roman Richner