Um 7 Uhr morgens ging es los in eindrücklicher Regenbogen-Stimmung nach Genf. 14 motivierte Zürcherinnen - Virginia mit ihrem Debut - wollten dem Tabellenzweiten Blackboys Genf den Tag vermiesen. Zunächst bekritzelten wir die Garderobenwand mit unserer Taktik (wasserlöslich), und Tettje hatte sich ein ordentliches Warm-up ausgedacht.
Die pinken Genferinnen begannen wie erwartet aggressiv und mit hohem Tempo, dem wir jedoch eine solide Leistung entgegenbringen konnten. Bis zur 8. Minute hielten wir den Kasten sauber, aber durch kleine Unaufmerksamkeiten fingen wir uns in der Folge einige Tore ein zum 0:3 Viertelstand.
Im zweiten Viertel machten wir alles richtig, und Genf biss sich an der kompakten Abwehr und v.a. an Jose im Goal die Zähne aus. Die Stimmung im Team stieg, und Genf wurde zunehmende genervt, brachte aber keinen Ball im GC-Netz unter. Düstere Wolken zogen auf und starker Regen und kalter Wind veranlassten beide Teams noch mehr zu rennen. Wir hielten eisern den Spielstand!
Zur zweiten Hälfte öffneten sich die Himmelsschleusen komplett, und der kalte Regen durchnässte uns bis auf die Knochen. Genf muss in der Garderobe einen deftigen Anschiss vom Trainer bekommen haben, da sie nun wie verrückt jedem Ball nacheiferten und uns mit Lichtgeschwindigkeit um die Ohren wuselten. Bis zur 40. Minute wehrten wir uns erfolgreich, doch dann begann der schmerzliche GC-Untergang auf dem Platz, der sich in eine grosse Pfütze verwandelt hatte. Details sind hier nicht weiter erwähnenswert. Wir konnten nur staunen ob einer wunderschönen Aktion einer der zahlreichen technisch einwandfrei spielenden (Stichwort 3-D-Dribbeln) Genferinnen, die nach Ausspielen von gefühlten 15 Zürcherinnen von links den Ball mit brillant geschlagener Rückhand ins lange Eck verfrachtete.
Positiv anzumerken sind (neben den guten Schiris) einerseits unsere solide Leistung bei der Abwehr von kurzen Ecken sowie das hohe Niveau an Motivation und GC-Teamgeist; andererseits und hauptsächlich haben wir es aber Jose zu verdanken, die uns mit zahlreichen Paraden vor noch Schlimmerem bewahrte. Sie bekam einstimmig den Preis „Woman of the Match“!
Spielerinnen GC:
Josefine Quack (TW), Nina von Berger, Tettje Halbertsma, Nicole Arlt,
Mieke Franken, Vanesa Rocha Martin, Anna Denkeler, Viola Trippe, Luntu Ntloko, Dina Bha Idden, Dorine von Overbeck, Sabine Glagau, Mathilde Dupin (C),
Virginia Friedrich