Heute in Zürich war der Tag der Zahl 3 für die Damen des GCZ:
Wir hatten drei Spiele, in jedem dieser Spiele fielen drei Tore und am Ende gab es für jedes Spiel 3 Punkte für uns.
Gleich im ersten Spiel gegen Rot Weiss Wettingen 2 gaben die Damen Vollgas.
Bei einem genialen Pass von Tanja Melle quer durch das Spielfeld musste Sabine Glagau nur nach den Schläger bereitlegen um mit einem Stecher das erste Tor der Hallensaison zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit forderte eine Stürmerin der Gegner direkt beim Abstoss ein eins gegen eins. Sie lief nach einem Meter in ein Brett - das gibt leider eine kurze Ecke. Durch die Überraschung unkonzentriert gab es dann direkt ein Gegentor. 1:1.
Sabine ruft, "So jetzt fangen wir aber richtig an!", darauf folgte eine temporeiche zweite Halbzeit.
Plötzlich nimmt sich Tanja, hinten rechts, den Ball und läuft los: Vorbei an drei liegenden Brettern, die rechte Bande entlang, bis nach ganz vorne zur Grundlinie. Von dort aus schiesst sie ein atemberaubendes 2:1.
Die ersten 3 Punkte der Saison waren gesichert. Doch zu Recht ermahnte uns unser Coach Marcel Fierz in der Spielpause, dass jetzt erst die Arbeit anfängt und ein Sieg nichts ist, worauf man sich ausruhen kann.
Das nächste Spiel war gegen HC Wettingen 2. Wir waren in dem Spiel von Anfang an konzentriert und machten Druck. Wir konnten sehr viele Chancen vorne kreieren, die leider alle ungenutzt blieben.
HC Wettingen zog nach und baute Gegendruck auf. Das Spiel wurde schneller, unorganisierter, hektischer. Es blieb bis zum Ende der ersten Halbzeit 0:0.
In der zweiten Halbzeit brachten wir das Spiel wieder unter unsere Kontrolle. Tanja schoss das 1:0. Danach waren wir etwas beruhigt und konzentriert. Sabine und Wendele Koelman brachten uns schliesslich das 3:0.
Das letzte Spiel des Tages war ein Derby der beiden Zürcher Vereine Red Sox Zürich und uns, GCZ.
Im Vorfeld hatten unsere Coaches Marcel Fierz und Claudio Dornbierer die Taktik der Red Sox genau beobachtet und eine simple sogar etwas langweilige Gegentaktik entwickelt.
Die Red Sox standen die meiste Zeit in einer Rautenform, je ein Spieler war hinten, vorne, links und rechts. Tettje Halbertsma, Nina von Berger und Tanja Melle spielten beim Abschlag den Ball hinten immer sehr lange hin und her, um so irgendwann durch eine auftretende Lücke zu spielen.
Unsere neuen Stürmerinnen Mathilde Dupin und Charlotte "Charly" Dahmen brachten uns so viele kurze Ecken und Chancen. Tanja traf in einer Ecke zum 1:0. Charly sicherte uns den Vorsprung mit einem genialen 2:0.
In der zweiten Halbzeit machten die Verteidigerinnen das Spiel noch langsamer, um keine Risiken einzugehen. Teamcaptain Wendela fand allerdings 2:0 zu wenig für dieses Spiel und brachte uns ein souveränes 3:0.
Insgesamt war es ein sehr guter Spieltag, dessen Erfolg auf guter Taktik und einem hundertprozentigen Einsatz aller Mitspieler beruhte.
Aber wir werden uns darauf nicht ausruhen, auf uns wartet noch eine Menge Arbeit.
Schliesslich haben wir ein klares Ziel für diese Saison:
Den Aufstieg in die NLA.
Von: Josefine Quack