Nach 3-jähriger Pause fand am Wochenende vom 26./27 August wieder der Kleinfeldcup der Senioren statt. Dieses Mal in Wettingen unter der Federführung von HC Rotweiss-Wettingen. Gespielt wurden in einer reinen Damenkategorie und in einer Ü32 und Ü45 Kategorie. Da zwei von 8 GC-Spieler noch jünger als 45ig waren, spielte das Seniorenteam von GC in der „jungen“ Ü32 Kategorie. Schnell wurde bemerkt, dass die anderen Mannschaften im Durchschnitt doch etwas jünger waren ;-).
Der Grasshopper-Club Zürich liess sich dadurch nicht beeindrucken und lieferte in allen vier Spielen eine solide bis zeitweise sehr gute Leistung ab. Das Auftaktspiel gegen den starken HC Wettingen ging nur knapp mit 2:3 verloren und gegen den Stadtrivalen Red Sox gab meine 2:0 Führung preis und trennte sich schlussendlich mit einem Unentschieden. Im nochmaligen Aufeinandertreffen gegen HC Wettingen spielten die Hoppers sehr schöne Spielkombinationen und konnten so das Spiel klar mit 6:3 für sich entscheiden. In der letzten Partie, wiederum gegen die Freunde von Red Sox, kamen die Grasshoppers trotz vielen Torchancen (u.a. zwei nicht verwandelte 9-Meter) nicht über ein 0:0 hinaus. Die knappen Spiele fanden sich auch in der Schlussrangliste wieder. HC Wettingen gewann mit 6 Punkten, vor GC mit 5 Punkten (besseres Torverhältnis) und Red Sox mit 5 Punkten.
Der gelungene Saisonauftakt wurde mit einem von Rotweiss Wettingen grosszügigen Apéro und guten Gespräche unter Hockeyfreunden abgerundet. Ein grosses Dankeschön an Wettingen für die Top-Organisation an diesem Samstag! Die Vorfreude auf den Saisonauftakt im September ist jetzt noch grösser.
Für die GC Senioren im Einsatz waren:
Reinhard Fischer, Coen van Rosmalen, Moritz Rinne, Christoph Winter, Tobias Spörri, Peter Bloemsaa, Cyril Rüesch, Thomas Bühler