Count
GC Herren NLA: Mit Moral und Nervenstärke den Punkt in Olten geholt

GC Herren NLA: Mit Moral und Nervenstärke den Punkt in Olten geholt

HC Olten - Grasshopper Club Zürich --- 2-2 (2:3 a.P)


Im dritten Spiel der dritten Runde trafen die 1. Herren von GC mit dem HC Olten auf den einzigen Gegner, bei welchem man in der laufenden Saison eine Niederlage hinnehmen musste. Dementsprechend motiviert war man, diese Niederlage wieder wettzumachen.

Das erste Viertel gestaltete sich relativ ausgeglichen und es gab nur vereinzelt gefährliche Kreisszenen. Beide Mannschaften wollten nicht zu viel Risiko eingehen und verteidigten ihre Platzhälfte stark. So kam es wenig überraschend, dass in Viertel eins der Score noch nicht eröffnet wurde. Kurz nach Wiederanpfiff konnte dann GC einen der ersten Angriffe über die rechte Seite durch Imanuel Poulastrou Gonzalez im Tor unterbringen. Nach dem Tor wollte man den Druck mit und ohne Ball weiter hochhalten und die Oltener nicht ins Spiel kommen lassen. Doch dies gelang nicht wie gewünscht. Die Bälle gingen zu oft leichtsinnig verloren und in der Defensive war man oftmals einen Schritt zu spät. So fanden die Hausherren immer besser ins Spiel und konnten sich viele Chancen herausspielen, welche aber durch den stark aufspielenden Philip Nitsch vereitelt werden konnten (unteranderem einem 7m). So gingen die Zürcher etwas glücklich mit einem 1:0 Vorsprung in die Halbzeitpause.

Auch der Pausentee brachte nur bedingt Wirkung. Weiterhin spielte man in die Stärken der Oltner (das bekannte PingPong-Spiel) sodass man nach ca. 50 Minuten den Ausgleich hinnehmen musste. Der Gegentreffer war nicht der erwünschte Weckruf für die Hoppers, weiterhin konnten sie ihr gewünschtes Spiel nicht aufziehen und gingen mit einem Gleichstand in das letzte Viertel. Im letzten Viertel konnte GC den Druck wieder etwas erhöhen und hatte wieder mehr Zugriff auf das Spielgeschehen. Trotz einer der besseren Phase der Zürcher, war es wiederum Olten, welche ca. 10 Minuten vor Spielschluss durch eine Strafecke den Führungstreffer erzielen konnten. Mit dem Rücken zur Wand bewies GC mentale Stärke und zeigten nun endlich ihre
Stärken in schönen Passkombinationen. Die ersten hochkarätigen Chancen wurden jedoch noch vom Keeper des Heimteams abgewehrt oder man scheiterte am eigenen Unvermögen. Doch zwei Minuten vor Schluss kam dann der erlösende Ausgleich durch Oliver Haberthür, welcher das Unentschieden sicherte.

Im Penaltyschiessen um den Extrapunkt behielten die Zürcher die Nerven und konnten sich zudem auf die Abwehrleistung von Philip Nitsch verlassen, sodass man den Extrapunkt mit nach Hause nehmen konnte.

Die Leistung an diesem Sonntag war sehr durchzogen - zu viele individuelle Fehler, man traf oft die falschen Entscheidungen bzw. setzte den vorgegebenen Spielplan zu wenig um. Anderseits zeigte man auch mentale Stärke - das Zurückkämpfen ins Spiel auch wenn es nicht so läuft, der Glaube bis zum Schlusspfiff und einen kühlen Kopf bewahren im Penaltyschiessen.

Mit dem Unentschieden in Olten fehlt den 1. Herren von GC noch ein Punkt aus den drei verbleibenden Spielen, um sich den 1. Tabellenrang der regulären Saison und somit einen europäischen Platz zu sichern. Der Anspruch ist jedoch, auch die restlichen Spiele zu gewinnen und so optimal für das Finalturnier in Luzern vorbereitet zu sein.

Die nächste Gelegenheit bietet sich am 27. Mai in Wettingen, wo man auf die 2. Herren von RWW trifft. Spielanpfiff 20:00 Uhr.


Team: Philip Nitsch, Pascal Gremlich, Roman Richner, Constantin Scheuer,
Joël Plambeck, Robert Keitel, Fabian Steiner, Benjamin Eddy, Timon Unger,
Craig Turner, Oliver Haberthür, Lucas Harte, Imanuel Poulastrou Gonzalez,
Ludovico Melideo, Patrick Krüsi, Artur Von Ruffer

Coach: Franco Romani