Count
Flying Hoppers gewinnen Gold an den World Master Games 2025 in Taipeh

Flying Hoppers gewinnen Gold an den World Master Games 2025 in Taipeh

Wie bereits im Vorbericht angekündigt, waren die Flying Hoppers in Taipeh angetreten um Gold zu gewinnen. Und so kam es dann auch:
Nach Siegen gegen die gleichaltrigen oder leicht jüngeren Teams aus Taiwan sowie einer inoffiziellen Niederlage gegen eine Ü35 Auswahl war der Sieg in der Altersgruppe sichergestellt. Am Finaltag wurde dann noch ein inoffizielles Finale gegen dieselbe Ü35 Auswahl gespielt, in welchem sich die Hoppers noch einmal mit allen bereits schwindenden Kräften wehrten und ein sensationelles 0:0 in einem packenden Match erspielten. 

Neben den spielerischen Höhepunkten waren es aber auch wieder viele andere schöne Momente, die diese Reisen unvergesslich machen:
Die spektakuläre Eröffnungszeremonie im Stadion von Taipeh, der nette Besuch aller Schweizer Athleten bei der Schweizer Handelskammer, viele Sightseeingtrips und unvergessliche Abende und Nächte mit asiatischem Essen, begleitet vom legendären Taiwan Bier. Es wurde oft zu wenig geschlafen, manche Kuriosität erlebt und viel gelacht. Kurz: Es war wunderbar!

Mit dieser Reise hatten auch die Flying Hoppers ihr 30jähriges Bestehen zu feiern. Im Laufe der Jahre waren unzählige Reisen auf allen Kontinenten zusammengekommen und somit ein wohl einzigartiges Reiseprojekt geschaffen. Wer mehr Infos oder den bald erscheinenden, ausführlichen Reisebericht sehen möchte, geht auf flyinghoppers.com.

Ein Ausblick noch:
Die nächsten WMG finden 2027 in Kanzai (Japan) und dann 2029 in Perth (Australien) statt. Die Flying Hoppers planen, bei beiden wieder dabei zu sein. Kleinere Reisen dazwischen wie im Herbst nach Sizilien kommen natürlich noch dazu. Interessierte melden sich gerne bei Stefan Leuenberger, sei es als SpielerIn oder SupporterIn.